Es muss nicht immer Sellerie sein
Thuri Maag
Erotische Geschichten und Rezepte
Frühlingsrolle vom grätefreien Bodenseehecht mit Bärlauchsoja
Vorfrühling
Ein älterer Chinese in seinem Lockal in Avignon brachte mir bei, wie man „richtig“ Frühlinsrollen isst. Die Rolle war schon in mundgerechte Stücke geschnitten. Er stand hinter mir, nahm meine Hand, legte ein Stück Frühlingsrolle in ein Salatblatt, belegte es mit einem Pfefferminzblatt und liess mich in die Sauce tauchen und führte meine Hand in den Mund. Dieses lustige Ereigniss prägte meine Beziehung zur Frühlingsrolle.
Bei diesem Rezept befindet sich der Salat und die Minze im Innern.
Rezept für 2 Personen als Vorspeise
- 4 Frühlingsrollenblätter tiefgekühlt 20 cm x 20 cm
- 140g - 160g Hechtfilet ohne Gräte vom Fischer oder Fischhändler hergerichtet
- Vanillsalz oder fleur de sel
- Zitronenpfeffer oder Pfeffermühle
- Pfefferminze
- 4 Eisbergsalatblätter
- Oel zum Ausbacken
- 20g Bärlauchblätter
- 50g Sojasauce
- 10g Ingwer
- 10g Verjus oder milder Essig
- 1 Eigelb
- 100g Haselnussöl oder Olivenöl
Zubereitung
Die Hechtfilets in 4 Stücke schneiden, mit Salz und Zitronenpfeffer würzen, mit Pfefferminzblättchen belegen und in die Eisbergsalatblätter einwickeln. Die aufgetauten Teigblätter auf den Tisch legen, dass die Spitzen nach oben und unten zeigen. Die Hechtwickel auf das untere Drittel legen. Satt einrollen. Die obere Ecke mit einem dicken Mehl/Wasser Gemisch bestreichen, damit die Frühlingsrollen besser zusammenhalten. Im Fritieröl bei 160 Grad ca. drei Minuten godgelb backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen Die Bärlauchblätter möglichst fein schneiden, in einem Mixglas oder mit dem Stabmixer zusammen mit der Sojasauce pürieren. Das Eigelb beigeben und mit dem Oel aufmontieren, dass wie bei einer Mayonnaise eine homogene Sauce entsteht.Die Sauce ist im Kühlschrank 10 Tage haltbar.
Anrichten
Diese Frühlingsrollen isst man von Hand und taucht nach jedem Bissen lustvoll in die Sauce. Dazu reicht man eine orginelle Fingerbowle mit Blütenblättern, kleinen Blümchen und eine Zitronenscheibe.