WildfrüchteLukullisch und wild - Früchtchen, die's in sich haben

Wildfrüchte findet man überall in der freien Natur – sie sind natürlich biologisch und für jedermann kostenlos zu pflücken. Dazu gehören bekannte Beeren wie Walderdbeere, Brombeere, Himbeere, Heidelbeere, Holunder, Hagebutte, Preiselbeere usw., aber auch unbekanntere wie Felsenbirne, Mispel, Kornelkirsche, Sanddorn, Speierling usw. Auch an manchen Hecken im Privatgarten reifen essbare Früchtchen, so die Berberitze und die Scheinquitte. Nur wurden sie bisher kaum kulinarisch genutzt. Die Anleitung für eine ganzjährige lauschige Wildfrucht-Naschhecke findet sich in diesem Buch ebenso wie alles über die Botanik, den Anbau, die beste Erntezeit usw.

Thuri Maag & Erika Lüscher

FONA Kochbuchverlag 2009
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.fona.ch
ISBN 978-3-03780-384-4

im Fachhandel oder direkt beim Autor Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

CHF 34.00

Rezeptbeispiel
Vitello rugosa

Silbermedaille an der Frankfurter Buchmesse 2010

Wildfrüchte Wildfrüchte Wildfrüchte Wildfrüchte